Exkursion zu seltenen Wasser- und Moorpflanzen

Besondere Pflanzen im Endmoränen- und Niedermoorgebiet im Hardt, Sa. 3. Juni 2023 | 10:30 bis ca. 15:30 Uhr | mit Angelika Haschler-Böckle

Fieberklee | Menyanthes trifoliata

Wir entdecken auf einer geführten Kräuterwanderung, östlich von Weilheim,  viele besondere, seltene und auch geschützte Pflanzen des Endmoränengebietes am Hardt. In dieser Landschaft und dem Niedermoor ist eine große Vielfalt von Pflanzen zu finden, die früher in der Heilkunde benutzt wurden oder die auch mythologische Bedeutung haben. Auch werden wir einen kurzen Blick in die Hardtkapelle werfen und etwas über deren Geschichte erfahren. 

Sonnentau | Drosera rotundifolia

Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt. Feste Schuhe, Sonnenschutz und möglicherweise Regenschutz wird benötigt. Bitte bringen Sie sich eine Brotzeit und etwas zu trinken mit, da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeit gibt.

Kosten: 25.- Euro  

Treffpunkt: Am Parkplatz der Hardtkapelle oder um 9.45 Uhr am Parkplatz der Praxis Amedea | hier können Fahrgemeinschaften gebildet werden

Anmeldung: info@amedea-praxis.de oder T: 08194 – 99 89 365