Herstellung einer quintessentiellen Tinktur

Praxisworkshop mit Claudia Neumaier, Fr, 1. September | 16 – 20 Uhr, Sa, 2. September | 10 – 16 Uhr „Alles muß man selber machen.“ Ein Leitsatz der Alchemie! Das OPUS MAGNUM, das große Werk, werden wir vermutlich nicht erschaffen in den angesetzten knapp zwei Tagen. Aber wir werden hören – sehen – selber machen!Continue reading “Herstellung einer quintessentiellen Tinktur”

Rückführung in ein schönes Leben über die Reinkarnationstherapie

Sonntags, 23. April, 18. Juni, 16. Juli, jeweils  10 – 13 Uhr In der Reinkarnation, auch Rückführungstherapie genannt, geht es um die Wiedergeburt der Seele. Wenn der Mensch oder andere Lebewesen sterben, verläßt die Seele den Körper und wird später in einem neuen Körper wiedergeboren. Bei einer Rückführung wird man durch den Therapeuten in einenContinue reading “Rückführung in ein schönes Leben über die Reinkarnationstherapie”

Meditation nach Dhyani Yawhoo

Mi, 26. April | Mi, 28. Juni | 26. Juli, jeweils 19 Uhr, mit Gabriele Wendler | Wenn Zeitdruck, Hektik und Ängste unser Leben bestimmen, wird es höchste Zeit durch Meditation zum inneren Friedern zurückzufinden. Die Meditation nach  Dhyani Yawhoo beinhaltet zwei Teile. Wir wenden uns zuerst unserem Körper zu und bewegen uns zum “TanzContinue reading “Meditation nach Dhyani Yawhoo”

Artemisia annua – einjähriger Beifuß

Freitag, 5. Mai | Workshop mit Gabriele Wols, Kräuterfrau aus Unterdießen Wir hören Wichtiges über die Wirkung und Verwendung des einjährigen Beifuß: Anbau, Pflege, Ernte und Verarbeitung. Es wird Saatgut und Jungpflanzen geben. Uhrzeit: 16 – 19 Uhr Beitrag: 30 €  Anmeldung unter: info@amedea-praxis.de   oder  T: 08194 99 89 365 Nähere Info s zur Referentin: Continue reading “Artemisia annua – einjähriger Beifuß”

Exkursion zu seltenen Wasser- und Moorpflanzen

Besondere Pflanzen im Endmoränen- und Niedermoorgebiet im Hardt, Sa. 3. Juni 2023 | 10:30 bis ca. 15:30 Uhr | mit Angelika Haschler-Böckle Wir entdecken auf einer geführten Kräuterwanderung, östlich von Weilheim,  viele besondere, seltene und auch geschützte Pflanzen des Endmoränengebietes am Hardt. In dieser Landschaft und dem Niedermoor ist eine große Vielfalt von Pflanzen zuContinue reading “Exkursion zu seltenen Wasser- und Moorpflanzen”

Lu Jong Yoga am Freitagvormittag

Tibetisches Heilyoga  Lu Jong 1 Start: Freitagvormittag in Kürze Die dynamischen Yogaübungen aus Tibet unterstützen unsere körperliche, mentale und energetische Gesundheit, indem sie die Elemente – Raum, Erde, Wind, Feuer, Wasser – in unserem Körper reinigen und in Balance bringen und Blockaden in unseren inneren Kanälen lösen. Wirkung der Lu Jong 1 Übungen: positive EmotionenContinue reading “Lu Jong Yoga am Freitagvormittag”

Quick Spirit

Achtsamkeit und Spiritualität im beruflichen Alltag                                                 Referentin: Gabriele Wendler,  https://www.gerneleben.de/                                  Neue Termine in Kürze! Samstag, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Unter dem Wort „Spirit“ ist der Geist eines Menschen oder besser gesagt seine Seele gemeint. Der Ausdruck beschreibt den Menschen und sein höheres Bewusstsein. „Quick-Spirit“ bedeutet in diesem Zusammenhang durch kurze Achtsamkeitsübungen verschiedenster Art auchContinue reading “Quick Spirit”

NEU: Meditative Tänze

Das Licht nimmt zu! Meditative Tänze zur Lichtmessenergie                       Sonntag, 12. Februar, 10 – 12 Uhr MEDITATIVES TANZEN  ist „Bewegung für Körper, Geist und Seele“ Schwungvolle und ruhige Kreistänze bringen uns Freude, Bewegung und Kraft für den Alltag. Ich möchte dich einladen, hineinzukommen in den Kreis der Tanzenden, mit zu gehen, auch manchmalContinue reading “NEU: Meditative Tänze”

Heilendes aus dem Wasser

Pflanzen und Tiere aus Wasser und Sumpf– sowie deren wohltuende Wirkung Termin: Sa, 4. März, 13 – 16 Uhr Kurzseminar mit Multimediadarstellung  Viele Wasser- und Sumpfpflanzen wurden früher und heute als Heilpflanzen verwendet.  Aus Süß- und Meerwasser werden nicht nur die Pflanzen, sondern auch die Tiere wie  Muscheln (Muschelkalk) benutzt. Viele Beispiele werden gezeigt undContinue reading “Heilendes aus dem Wasser”

Hormonbalance – was bringt uns aus dem Gleichgewicht

Unsere Geschlechtshormone werden leider immer wieder durch verschiedene Fremdeinwirkungen durcheinander gebracht. Stress und dauerhafte körperliche Überanstrengung verbrauchen das “Material”, das wir eigentlich für den Hormonsynthese benötigen und belasten dauerhaft die Nebennierenrinde. Ein gestörter Säure-Basen Haushalt, Darmfunktionsstörungen, Arzneistoffe, Schilddrüsenstörungen und eine Leberbelastung können ebenfalls zu einer hormonellen Disharmonie führen. Ein großer Störfaktor sind auch synthetische Östrogene-Continue reading “Hormonbalance – was bringt uns aus dem Gleichgewicht”