Artemisia annua – einjähriger Beifuß

Freitag, 5. Mai | Workshop mit Gabriele Wols, Kräuterfrau aus Unterdießen

Wir hören Wichtiges über die Wirkung und Verwendung des einjährigen Beifuß:

Anbau, Pflege, Ernte und Verarbeitung. Es wird Saatgut und Jungpflanzen geben.

Uhrzeit: 16 – 19 Uhr

Beitrag: 30 € 

Anmeldung unter: info@amedea-praxis.de   oder  T: 08194 99 89 365

Nähere Info s zur Referentin:  https://www.naturainfo.de/

 

Wohlwollender und wahrhaftiger Umgang im Alltag – ab April 2025

Regelmäßige Praxisgruppe – Ein Stück gemeinsam gehen…….

Wochentags –  einmal die Woche von April bis Ende September, jeweils 2,5 Stunden

Wann werde ich wütend? ..oder eher traurig? Wie rede ich mit mir selbst?
In welchen Situationen reagiere ich anders als mir lieb ist?
Möchte ich Verhaltensmuster ändern, die irgendwie keinen Sinn machen und nichts Neues zulassen?
Welche Dynamik nervt mich?
Vor welcher Unterhaltung weiche ich zurück, die ich für wichtig halte?

Intention für das Beisammensein in der Gruppe:

  • Wir versammeln uns in einem mutigen Raum*,
        • in dem ich Offenheit und Neugierde für Unterschiedlichkeit lebe oder mich immer wieder dazu einlade (“wie tickt der/die andere?“),
        • in dem ich mich besser kennen lerne und verstehe und mehr Klarheit zu meinem eigenen Standpunkt oder Haltung bekomme,
        • in dem mir gespiegelt wird, was andere wahrnehmen und ich spiegle was ich wahrnehme (und das unterscheiden kann, von dem was ich denke),
        • in dem ich übe, eigene Muster zu hinterfragen, konkrete Trigger-Situationen erneut betrachte, um einen neuen Umgang damit zu finden,
        • in dem ich Kommunikation übe, so dass sie verbindet,
        • in dem ich lerne meine Grenzen und Kapazität wahrzunehmen und zu benennen,
        • in dem ich mutig und bereit bin mich berührbar und verletzlich zu zeigen,
        • in dem wir uns gegenseitig unterstützen und begleiten,
        • der Vertraulichkeit wahrt,
        • in dem Stille sein darf,
        • den ich in der Art vielleicht sonst nicht habe,
        • und in dem Spaß und Lachen nicht zu kurz kommen!

Es ist eine offenen Gruppe. Bitte sag mir mindestens am Vortag Bescheid, wenn du kommen magst. Wenn du entschieden hast, dass du gerne regelmäßig teilnehmen magst, bitte ich dich, im Vorfeld 6 Male zu bezahlen, einen Betrag zwischen 90 EUR – 120 EUR, angepasst an deine Kaufkraft. Solltest du hierzu noch Fragen haben, ruf mich an oder sende mir eine Email.

Kontakt: iris.schmidt.koopmann@gmail.com oder whatsapp: 0157 381 343 27

Einladung zu Mutigem Raum*Mickey ScottBey Jones / Beth Strano
Gemeinsam kreieren wir einen mutigen Raum,
weil es sowas wie einen “sicheren Raum” nicht gibt.
Wir existieren in der realen Welt.
Wir tragen alle Narben und haben Wunden verursacht.
In diesem Raum
versuchen wir, die Lautstärke der Außenwelt runterzudrehen,
die Stimmen zu verstärken, die woanders kämpfen müssen, gehört zu werden.
Wir bestärken uns gegenseitig darin, mehr Wahrheit und mehr Liebe zu geben.
Wir haben das Recht irgendwo zu starten und von hier zu wachsen.
Wir haben die Verantwortung, das was wir meinen zu wissen, zu hinterfragen.
Wir werden nicht perfekt sein.
Dieser Raum wird nicht perfekt sein.
Er wird nicht immer das sein, was wir uns von ihm wünschen.
Aber es wird unser gemeinsamer mutiger Raum sein.
Und wir werden Seite an Seite an ihm arbeiten.

..in diesem Sinne, herzlich Willkommen!

Bild: Ausschnitt – Mikhail Fedorovich Larionov (1881–1964)

Basiskurs – Beckenbodentraining

Hierbei handelt es sich um einen Basiskurs, der über gezielte Informationen der Anatomie und intensiven, jedoch einfachen Übungen das BEWUSSTSEIN für den Beckenboden erwecken und stärken will. Darüber hinaus wird das Körperfeedbacksystem geschult und das Selbstbewusstsein gestärkt. Über das Wurzelchakra wird der Zugang zu unserer Kraft aus unserer Mitte gestärkt und unser Powerzentrum aktiviert. BBeckenbodentraining dient als Prävention sowie als Therapie für Rückenbeschwerden, Haltungsprobleme, Senkungsbeschwerden und ist ein perfektes Trainingsprogramm für eine harmonische Verdauung.

Termin: in Kürze | bei Interesse gerne bei mir melden!

Dauer: 45 Min an 4 Terminen

Ausgleich: 50 €

Leitung: Ingeborg Wagenseil, HP

 

 

 

Lu Jong Yoga am Freitagvormittag

Tibetisches Heilyoga  Lu Jong 1

Start: Freitagvormittag in Kürze

Die dynamischen Yogaübungen aus Tibet unterstützen unsere körperliche, mentale und energetische Gesundheit, indem sie die Elemente – Raum, Erde, Wind, Feuer, Wasser – in unserem Körper reinigen und in Balance bringen und Blockaden in unseren inneren Kanälen lösen.

Wirkung der Lu Jong 1 Übungen:

  • positive Emotionen erblühen lassen
  • mehr Beweglichkeit für den gesamten Körper
  • Vitalorgane und Selbstheilungskräfte stärken

Die Übungen werden im Stand und sitzend am Boden ausgeführt.
Alternativ können alle Übungen auf einem Stuhl ausgeführt werden.

Aufwärm-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen
ergänzen eine Lu Jong Stunde.

Interesse Lu Jong 1 kennenzulernen oder wieder aufzufrischen?

  • Maximal sechs Personen pro Kurs.
  • Eine Kurseinheit dauert 90 Minuten.
  • 7er Kursblock / 77,- € (Nachholung versäumter Stunden möglich.)
  • Der Kursraum steht freitags von 7.00 bis 13.00 Uhr zur Verfügung
  • Kurspause in den Ferien

Um wieviel Uhr haben Sie Zeit? Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Herzliche Grüße
Melanie John
(zertifizierte Lu Jong 1 Lehrerin)

Kontakt für die Kursplanung:
08194 – 932385, 0170 – 7325552, johnmelanie@web.de

3 Tage zu Gewaltfreier Kommunikation

Erneut 2023 – Wochenend-Workshop von Freitag-Nachmittag bis Sonntag-Mittag

*Neue Termine werden noch bekannt gegeben*

 

Gewaltfreie Kommunikation – ist nicht nur Kommunikation. Sie ist nicht nur eine Methode, damit Du mich verstehst und dann tust was ich möchte. Sie wurzelt in Gewaltfreiheit und ist eine Haltung, ein Ausdruck davon, in welcher Beziehung ich zu Leben stehe, wie ich sie gestalten mag. 

Sie ist spirituell, sie ist politisch, sie ist nach Innen und nach Aussen gerichtet. Sie hinterfragt den Ist-Zustand mit dem Anspruch, eine Welt mitzugestalten, in der die Bedürfnisse allen Lebens wichtig sind und in der Leben für alle funktioniert.

Marshall B. Rosenberg hat Gewaltfreie Kommunikation auch Sprache des Lebens genannt und wie alle Sprachen brauchen wir Zeit, um sie zu erlernen. Ein Leben lang…unterwegs sein mit dem Bewusstsein, dass, mit Worten von Charles Eisenstein, “..die schönere Welt, die unser Herz kennt, möglich ist…”

Wir laden Dich ein, an diesem Wochenende zu entdecken, was Gewaltfreie Kommunikation für Dich sein mag im Austausch mit anderen Menschen. Kurze theoretische Einführungen setzen den Rahmen für Übungen an eigenen Fragen und relevanten Situationen und gemeinsamen Reflektieren, um GfK erfahrbar zu machen und mit Sinn zu füllen.

Es sind Einladungen und Du entscheidest, in welchem Mass, du Dich einbringst und vorwagst, welcher Rhythmus der richtige für Dich ist.

Alles findet auf dem Zusam-Hof statt, einem Wohnprojekt, das Einblick in die Erfahrung mit Gemeinschaft bietet. Mittags wird für uns vegan gekocht und das Abendessen vorbereitet, das wir dann gemeinsam fertigstellen.

Leitung: Iris Schmidt Koopmann und Alexandra Khalili

Beitrag: Betrag nach Selbsteinschätzung – Empfehlung 150€, zusätzlich Verpflegung und Übernachtung (siehe Information im Flyer); ab 7 Teilnehmer*innen

Mehr Info im Flyer 

 

Bild: Ausschnitt – clouds catching color  – nj dodge/flickr 

Quick Spirit

Achtsamkeit und Spiritualität im beruflichen Alltag                                                

Referentin: Gabriele Wendler,  https://www.gerneleben.de/                                 

Neue Termine in Kürze! Samstag, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Unter dem Wort „Spirit“ ist der Geist eines Menschen oder besser gesagt seine Seele gemeint. Der Ausdruck beschreibt den Menschen und sein höheres Bewusstsein. „Quick-Spirit“ bedeutet in diesem Zusammenhang durch kurze Achtsamkeitsübungen verschiedenster Art auch im Alltag die Anbindung an unsere Seele/höheres Bewusstsein beizubehalten bzw. uns immer wieder zu verbinden. Ziel ist es durch den Fokus auf Achtsamkeit und gelebte Spiritualität, wieder mehr Leichtigkeit und Freude in unseren Arbeitsalltag zu bringen. Gemeinsam werden wir Ideen, Möglichkeiten und „Spirit-Skills“ kennen lernen und erfahren. Bereichern Sie Ihr Leben, es gibt so viel zu entdecken…

Ort:                      Praxis Amedea, Schmiedgasse 8, 86943 Thaining

Mitzubringen:    warme Socken und bequeme Kleidung

Kosten:               85,– Euro pro Person

Anmeldung:        Gabriele Wendler: Tel. 0179 4291167 mail@gerneleben.de oder

Praxis Amedea Tel. 08194 99 89 365

NEU: Meditative Tänze

Das Licht nimmt zu!

Meditative Tänze zur Lichtmessenergie                      

Sonntag, 12. Februar, 10 – 12 Uhr

MEDITATIVES TANZEN  ist „Bewegung für Körper, Geist und Seele“

Schwungvolle und ruhige Kreistänze bringen uns Freude, Bewegung und Kraft für den Alltag.

Ich möchte dich einladen, hineinzukommen in den Kreis der Tanzenden, mit zu gehen, auch manchmal zu stolpern und sich mitnehmen und tragen zu lassen, von der Gruppe, der Musik, den Schritten, und Gesten, denn

Tanzen ist … wenn das Denken mit dem Fuß Schritt hält  und die Seele sich erinnert, dass sie Flügel hat

Beitrag: 15 €

Leitung: Regina Grzimek

Jahrgang 1956, verheiratet, eine Katze im Haus und eine Tochter und einen Sohn außer Haus, seit Sommer 2020 wohnhaft  im schönen Kottgeisering, große Frankreich-Liebhaberin

Sozialpädagogin, Kurse in  Meditativem Tanz- und Ritual, HP für Psychotherapie,www.heilpraxis-sonnenklar.de

Meditatives Tanzes begleitet mich seit meinem Studium und ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens geworden. Vor ca. 20 Jahren habe ich meine erste „Walpurgisnacht“ in Kottgeisering angeleitet, um „die Schönheit und Kraft von Frauen zu stärken und zu feiern“. Das ist auch jetzt noch mein Anliegen, wenngleich es sich auf die weibliche Kraft allgemein bezieht und auch Männer herzlich willkommen sind. Die Verbindung zum zyklische Geschehen im Jahreskreis und zu unserer Mutter Erde sind dabei gewachsen und ich bin dankbar für all die Geschenke, die ich von ihr und von vielen Menschen dadurch bekommen habe.

Heilendes aus dem Wasser

Pflanzen und Tiere aus Wasser und Sumpf– sowie deren wohltuende Wirkung

Termin: Sa, 4. März, 13 – 16 Uhr

Kurzseminar mit Multimediadarstellung 

Viele Wasser- und Sumpfpflanzen wurden früher und heute als Heilpflanzen verwendet.  Aus Süß- und Meerwasser werden nicht nur die Pflanzen, sondern auch die Tiere wie  Muscheln (Muschelkalk) benutzt. Viele Beispiele werden gezeigt und besprochen. 

 

 

Leitung: Angelika Haschler-Böckle

Beitrag: 25 €

Ein Skript wird ausgegeben. 

Anmeldung über: info@amedea-praxis.de  oder T: 08194 99 98 365

 

  

Hormonbalance – was bringt uns aus dem Gleichgewicht

Unsere Geschlechtshormone werden leider immer wieder durch verschiedene Fremdeinwirkungen durcheinander gebracht. Stress und dauerhafte körperliche Überanstrengung verbrauchen das “Material”, das wir eigentlich für den Hormonsynthese benötigen und belasten dauerhaft die Nebennierenrinde. Ein gestörter Säure-Basen Haushalt, Darmfunktionsstörungen, Arzneistoffe, Schilddrüsenstörungen und eine Leberbelastung können ebenfalls zu einer hormonellen Disharmonie führen. Ein großer Störfaktor sind auch synthetische Östrogene- und Progesteron Hormone, wie sie z.B. in der Antibabypille enthalten sind oder auch im Rahmen einer Hormontherapie während der Wechseljahre zum Einsatz kommen. Auch in Fleisch von Tieren können Hormone enthalten sein, wenn die Tiere eine Hormonbehandlung in der Mast verabreicht bekommen haben. Als Gefahr sind auch endokrine Disroptoren zu beachten. Diese Chemikalien können unser Hormonsystem durcheinander bringen. Diese Stoffe können in Kunst- und Baustoffen, Lösungsmitteln und Kosmetikas enthalten sein. Auf die Kleinstlebewesen in Gewässern haben diese hormonartig wirkende Stoffe bereits Auswirkungen im Bereich der Fortpflanzungsorgane.

 

So wirken die Basishormone in unserem Körper:

  • Östrogen – entscheidend für Menstruationszyklus und Fortpflanzung

Östrogene gelten als wichtigstes weibliches Sexualhormon. Sie sind essentiell für den gesamten Stoffwechsel und die Fortpflanzungfähigkeit der Frau. Sie stimmulieren den Eisprung und bauen die Gebärmutterschleimhaut auf, um eine möglich Schwangerschaft vorzubereiten. Im Laufe des Zyklusgeschehens unterliegt das Östrogen Schwankungen. Vornehmlich in der ersten Zyklushälfte sind die Östrogene bestimmend. In den Wechseljahren kann der Östrogenspiegel absinken. Symptome können sich in trockener Haut, Veränderung der Haardichte, Erschöpfungstendenzen, Hitzewallungen, Schlafstörungen und psychische Auffälligkeiten widerspiegeln.

Ein zuviel an Östrogenen (sie werden im Fettgewebe produziert und eingelagert) kann ebenso Symptome hervorrufen: Brustspannen, Hitzewallungen, Wassereinlagerungen, vermindertes sexuelles Verlangen, Myome, Zysten an den Eierstöcken, Haarausfall, Zwischenblutungen, Kopfschmerzen und  ein erhöhtes Risiko an Krebs zu erkranken.

Bei Frauen und Männern können Depressionen, Schlafstörungen und Bluthochdruck in Folge einer Östrogendysbalance auftreten.

  • Progesteron – das stärkste natürliche Antidepressivum

Progesteron wird in der fruchtbaren Phase bei Frauen durch den Eisprung als sogenanntes Gelbkörperhormon freigesetzt. Darüber hinaus wird es in der Nebennierenrinde, in den Hoden und im Eierstock gebildet. Es unterstützt uns im Umgang mit Stress, fördert die Gedächtnisleistung und verbessert unseren Schlaf. Es fördert das sexuelle Verlangen, unterstützt den Fettstoffwechsel, strafft das Bindegewebe und fördert den Knochenaufbau.

Ein Mangel an Progesteron tritt bei Frauen in der Regel bereits vor dem 40. Lebenjahr auf, da hier die Ovarien nicht mehr bei jedem Zyklus einen Eisprung fördern. Hinweise auf einen Mangel sind hier PMS Symptome (vor der Periode) wie Migräne, Kopfschmerzen, Myome, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, stumpfe, trockene Haare, verkürzte Zyklen, starke Menstruationen und anhaltende Schmierblutungen.

  • Testosteron – das Krafthormon

Testosteron ist der Hauptvertreter der Androgene und gibt unserer Seele Selbstvertrauen. Es hilft bei Fettabbau und Muskelaufbau – auch im Herzen! Es unterstützt unsere geistige Leistungsfähigkeit (insbesondere das logische Denken) steigert das sexuelle Verlangen und stärkt unsere Durchsetzungskraft. Es fördert das Haarwachstum und den Kollagenaufbau der Haut und wirkt Osteoporose entgegen, indem es den Aufbau der Knochendichte unterstützt. Es wirkt bei Frauen und Männern ähnlich – beim Mann sorgt es für die männliche Geschlechtsprägung.

Ein zu wenig an Testosteron lässt unsere sexuelles Verlangen schwinden, fördert Ängstlichkeit und Verstimmtheit, führt zu Schwächezuständen, verminderter Leistungsfähigkeit, belasten das Herz bis hin zu Herzinfarkt und erhöhtem Schlaganfallrisiko. Beim Mann kann ein Testosteronmangel zu einer vergrößerten Prostata, Erektionsproblemen und vermindertem Bartwuchs führen. Frauen klagen über Blasenschwäche, Gebärmuttervorfall oder Cellulitis.

Kraftsport ist die einfachste Form den Testosteronspiegel natürlich wieder anzuheben. 3 – 5 x die Woche sind zu empfehlen.

  • Cortisol – die Energie für den Tag und den Säbelzahntiger

Cortisol wird in der Nebennierenrinde produziert und gilt als DAS Stresshormon. In der Regel steigt der Cortisol Wert kurz vor dem natürlichen Erwachen an – als innerer Wecker. Ab dem frühen Nachmittag nimmt der Cortisolspiegel wieder stetig ab, um dann am Abend seinen Tiefststand zu erreichen. Wir werden müde und können schlafen gehen. Fordert nun ein akutes Ereignis oder eine dauerhafte Anforderung unsere ganze Aufmerksamkeit, wird Cortisol über einen Auftrag der obersten Schaltzentrale, dem Hypothalamus und der Hypophyse, freigesetzt. Dieser erhöhte Cortisolspiegel setzt schnell Zucker aus den Eiweißdepots frei. Hintergrund dieses Vorgangs liegt im Fight or Flight – Stress sagt dem Symstem kämpfen oder fliehen. Die Gefäße (Adern und Aterien) werden eng gestellt, der Blutdruck steigt.

Wer dauerhaft Stress und Überlastung ausgesetzt ist oder an chronischen Entzündungen leidet, riskiert eine Nebennierenerschöpfung. Vorgeschaltet ist in der Regel die Nebennierenschwäche, die sich in Muskelabbau, verminderte Knochendichte, einer Bindegewebsschwäche und Bluthochdruck zeigen kann. Das Körperfett nimmt vorallem am Bauch zu.

Und das ist noch lange nicht Alles!

Neben den oben genannten Basishormonen, gibt es noch eine Reihe weiterer Hormone, die im Idealfall gut ineinander wirken: 

Nicht selten ist spätestens jenseits des 50. Lebensjahres ein hormonelles Ungleichgewicht Mitursache verschiedener Erkrankungen. Es lohnt sich hier genauer hinzuschauen und mit pflanzlicher oder naturidentischer Unterstützung das Hormonsystem wieder in Balance zu bringen.